Mit der KTM 450 SMR 2026 erreichst du neue Grenzen.

2026 KTM 450 SMR (9)

 

2026 KTM 450 SMR

2026 KTM 450 SMR

KTMs unübertroffenes Supermoto-Wettbewerbsmotorrad, die KTM 450 SMR, erhält für 2026 gezielte Upgrades und einen neuen Look. Die Stoppuhr läuft schon ungeduldig.

Die KTM 450 SMR verkörpert die Tradition und den Geist von KTM. Dieses hochentwickelte Rennmotorrad ist für drei Zwecke ausgelegt: Siege einfahren, Rundenrekorde brechen und den Fahrer täglich zu Höchstleistungen anspornen. Pure Performance mit klaren Zielen. Brauchen Sie eine kurze Erinnerung an die KTM SMR? Da wäre zunächst die Kombination aus dem leichten und durchzugsstarken 450-cm³-SOHC-Motor. Zweitens das agile und wendige Chassis, das zu außergewöhnlichem Handling, optimaler Sitzposition und sportlicher Ergonomie beiträgt. Drittens das XACT WP Fahrwerk für ein besseres Fahrgefühl und optimale Stabilität des Hinterrads. Viertens die technischen Spezifikationen: Elektronik mit Traktions- und Launch Control, große und leistungsstarke Brembo-Bremsen, CNC-gefräste Teile, ALPINA-Felgen, Metzeler-Reifen und vieles mehr.

KTM hat diese beeindruckende Wettbewerbsplattform mit wichtigen Updates für das Modelljahr 2026 weiterentwickelt. Die KTM 450 SMR ist die neueste Version des ultimativen Supermoto-Fahrspaßes.

Für 2025 hat die FIM einen neuen Geräuschgrenzwert von 109 dB festgelegt. Die KTM 450 SMR des Modelljahrs 2026 wurde durch Modifikationen an der elektronischen Einspritzanlage (EFI), Airbox-Einsätzen und Schalldämpferoptimierungen überarbeitet, um diese Vorgabe nahezu ohne Leistungseinbußen zu erfüllen. Fahrer können bedenkenlos ans Limit gehen, denn die KTM 450 SMR des Modelljahrs 2026 ist nach wie vor die stärkste Maschine beim Start: Sie macht ihre Stärken nur etwas weniger deutlich.

Dank eines neuen Verschlusses und -systems profitieren Fahrer zudem von einer schnelleren und effizienteren Wartung sowie einer erhöhten Zuverlässigkeit des Kühlergehäuses. Mehr Zeit auf der Rennstrecke statt an der Box.

Die KTM 450 SMR des Modelljahrs 2026 verfügt über eine andere Isolierkappe für den CPC-Kraftstoffanschluss. Das Ergebnis: besserer Schutz vor Stößen und Fremdkörpern sowie eine zusätzliche Abschirmung gegen Verschmutzungen oder andere Hindernisse, die die Motorleistung und den Kraftstofffluss aus dem 7,2-Liter-Tank beeinträchtigen könnten. Der Kraftstofffilter im Schlauch bleibt fest und leicht zugänglich.

Die KTM 450 SMR kann außerdem mit der Connectivity Unit Offroad (CUO) ausgestattet werden. Das 2026er Modell ist so konzipiert, dass die CUO als KTM PowerPart-Erweiterung integriert werden kann. Dies eröffnet dank der KTMConnect App auf Smartphones zusätzliche Einstellmöglichkeiten. Die CUO wird zwischen den CNC-gefrästen Gabelbrücken und dem am vorderen Kotflügel befestigten GPS-Sensor montiert. Nach erfolgreicher Verbindung lassen sich Motormanagement, Fahrwerkseinstellungen und Kilometerstand mit wenigen Fingertipps auf dem Bildschirm anpassen und verfolgen. Die GPS-Funktionen der 2026er KTM 450 SMR ermöglichen nun eine detailliertere Analyse von Fahrstil und Performance auf jeder Strecke.

Erleben Sie es: 2026. Ein neues Jahr, ein neues Modell und ein neuer Stil. Die KTM 450 SMR erstrahlt dank der neuen Farben und Grafiken für 2026 in einem noch kräftigeren Orange und besticht durch robuste, aber flexible In-Mold-Kunststoffe. Ein Hauch von Lila ist die einzige Reminiszenz an die Vergangenheit, und der unverwechselbare KTM-Ton wird durch das markante Schwarz an Rahmen und Felgen kontrastiert.

Die KTM 450 SMR 2026 ist ab Oktober bei autorisierten KTM-Händlern erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf  KTM.com .