

KTM ENDURO-MODELL 2026
Den Enduro-Trails fehlte 2025 etwas frisches Orange, also ist es jetzt an der Zeit, mit der KTM EXC-Reihe 2026 sowohl die Hüllen als auch die Grenzen für den Rest des Jahres und darüber hinaus zu lüften. Wir haben unsere erobernde Enduro-Kollektion und auch die Grenzen neu definiert, dank umfassender Updates und wichtiger Verbesserungen an den sieben Hauptmodellen und mit weiteren Sondermodellen, die in Kürze folgen werden.

Die erste offensichtliche Änderung für 2026 ist eine Verschiebung der Namenskonventionen. 2-Takt-Fans werden feststellen, dass „EXC“ jetzt „XC-W“ heißt, sowohl bei den Modellen KTM 125 XC-W als auch KTM 250 XC-W: Motorräder, die für Wettkampfzwecke gebaut wurden. Die KTM 300 EXC behält dieselbe Bezeichnung, was ihren Status als einziges EURO5+-homologiertes 2-Takt-Motorrad kennzeichnet und somit ihr Potenzial erweitert.
Das KTM-Enduro-Portfolio 2026 besteht aus:
- KTM 125 XC-W
- KTM 250 XC-W
- KTM 300 EXC (alle 2-Takt)
- KTM 250 EXC-F
- KTM 350 EXC-F
- KTM 450 EXC-F
- KTM 500 EXC-F (alle 4-Takt)
KTM-Fahrer – ehemalige und aktuelle – wissen, dass Modifikationen entscheidend sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neueinsteiger in die XC-W- oder EXC-Familien werden sich hingegen fragen, wie diese orangefarbenen Bikes so schnell und mit Schwung dahinfliegen. Die aktuelle KTM-Enduro-Plattform wurde auf einen außergewöhnlich hohen Standard hinsichtlich der Motorentechnologie (leistungsstarke, kompakte, zuverlässige, leichte und moderne Motoren mit elektronischem TBI-Kraftstoffeinspritzsystem für Zweitaktmotoren) gemeißelt. Das hydrogeformte, lasergeschnittene und robotergeschweißte Fahrgestell der Weltklasse (einschließlich geschmeidiger Hilfsrahmen und Schwingen aus Aluminium) mit berechneter Länge und Torsionsflexibilität sorgt für ein erstklassiges Fahrgefühl. Die Bikes sind rennbereit und optimiert. Beispiele? Wie wäre es mit geschmiedeten Gabelbrücken, Neken-Lenkern, Brembo-Bremsen und hydraulischer Kupplung, Keihin-Drosselklappengehäuse und ODI-Lock-On-Griffen. Dann weitere Eigenschaften wie die Offroad-Steuereinheit und hochfeste GIANT-Alufelgen, leistungsstarker LED-Scheinwerfer und In-Mold-Kunststoff.
Die Modellreihe 2026 bringt dann deutliche Verbesserungen am Fahrwerk mit sich: Die bewährte 48-mm-WP-XACT-Closed-Cartridge-Gabel erhält neue Dämpfungseinstellungen und neue, leichtere und kürzere Federn sowie einen überarbeiteten Druckbehälter, der an die überarbeitete Geometrie der Federstütze angepasst wurde. Ein neuer einteiliger Hydrostop rundet die Überarbeitung der Vorderradgabel ab, die zudem zu einer Gewichtsersparnis von insgesamt 200 Gramm führt. Weniger Gewicht, mehr Leistung – mehr Fahrgefühl, mehr Vertrauen.
Die charakteristische KTM-Dämpfertechnologie mit dem WP XPLOR PDS profitiert von der gleichen Sorgfalt und Optimierung wie die Gabel. Die Wartung ist kinderleicht, da keine externen beweglichen Teile vorhanden sind. Das stetige Streben nach besserer Traktion und Stabilität geht weiter und nimmt einen weiteren Schritt nach vorne.
Der CPC-Kraftstoffanschluss aller Motorräder wurde mit einer neuen Schutzkappe versehen. Diese bietet nicht nur zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen, sondern dichtet auch zusätzlich gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser ab. Das Kühlsystem der KTM-Enduro-Modelle 2026 wurde überarbeitet und mit einem neuen Kühlerdeckel versehen. Ein Standardgewinde ermöglicht ein einfacheres und schnelleres Öffnen. In einem verwandten Zusammenhang sind Kühlerlüfter am Modell KTM 300 EXC und allen KTM EXC-F-Modellen angebracht.
Ein bemerkenswerter Unterschied ergibt sich durch das frische 2026-Styling und das In-Mold-Grafikpaket für die Bi-Composite-Kunststoffe. Der Effekt bringt ein kräftigeres Orange in die Szene, aber auch rote Blitze an den Gabelschützern und neu gestalteten Tankspoilern, wo ein neu verteilter Luftstrom zur Kühlung beiträgt. Der griffige Sitzbezug ist jetzt schwarz mit ähnlich strukturiertem Material für Rahmenschützer, Lenkerpolster und Tankspoiler. Nicht zuletzt hat Maxxis eine neue, weichere Mischung für die hervorragenden MaxxEnduro-Hinterreifen bereitgestellt.
Die KTM EXC-Reihe 2026 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung an vorderster Front des weltweiten Enduro-Wettbewerbs und bringt dynamische, rennsporterprobte Leistung, fokussierte Ergonomie und führende Technologie an den Start. Bereit für die nächste Runde?
Wie immer bietet eine spezielle Auswahl an KTM PowerWear und KTM PowerParts ein Höchstmaß an Individualisierung (sowohl praktisch als auch ästhetisch) mit umfangreichen Kollektionen, die die Wünsche von Hobbyfahrern und Profirennfahrern gleichermaßen erfüllen.
Die KTM Enduro-Bikes 2026 sind ab August bei uns erhältlich, die Auslieferung der KTM 300 EXC 2026 beginnt im Oktober. Weitere Informationen findet Ihr auf KTM.com .