DIE KTM SX-REIHE 2026 SETZT DEN NEUESTEN MOTOCROSS-STANDARD

2026 KTM MOTOCROSS LINEUP
KTM MOTOCROSS-LINEUP 2026

KTM MOTOCROSS-LINEUP 2026

Eine neue Saison, neue Ziele und neue Maßstäbe. Wer absolute Leistung und ein umfassendes Zusammenspiel aus Kraft, Handling, bewährter Wettbewerbsfähigkeit und einem unverwechselbaren Image sucht, ist mit der aktualisierten KTM SX Motocross-Reihe für 2026 bestens bedient. Ab August 2025 ist die unvergleichliche KTM SX-Reihe bei jedem autorisierten KTM-Händler in Ihrer Nähe erhältlich und wird jeden Fahrer, jedes Alter und jedes Niveaus dazu verleiten, das ultimative Motocross-Erlebnis und den Nervenkitzel des Geländefahrens zu genießen.

Insgesamt stehen 10 Modelle auf dem Programm. Die KTM Sportminicycles:
KTM 50 SX
KTM 50 SX FACTORY EDITION
KTM 65 SX
KTM 85 SX

Das Fullsize-Spektrum der 2- und 4-Takt-Motoren:
KTM 125 SX
KTM 250 SX
KTM 300 SX
KTM 250 SX-F
KTM 350 SX-F
KTM 450 SX-F

FULL-SIZE-FEUERKRAFT: DIE KTM SX- UND SX-F-MODELLE FÜHREN
DAS PAKET AN Die Modellreihe 2026 bleibt dank KTMs SX-Philosophie mit agilem Handling und rennentscheidender Power an der Spitze des Podiums. Jedes Modell ist mit erstklassiger Elektronik, verfeinerter Fahrwerksdynamik und explosiver Leistungsabgabe ausgestattet. Fahrer, die Präzision auf Werksniveau anstreben, können mit der optionalen Connectivity Unit Offroad (CUO) die volle Einstellbarkeit freischalten. In Verbindung mit der KTMconnect-App ermöglicht es die Feinabstimmung von Motorverhalten, Traktionskontrolle und Fahrwerkseinstellungen.

Die Einstellungen und Konfiguration der KTM SXs und KTM SX-Fs in Originalgröße basieren auf den beachtlichen Erfolgen und Erfahrungen aus dem Wettbewerb in der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft (Siege in den Klassen MXGP und MX2 mit der KTM 450 SX-F und der KTM 250 SX-F) und den AMA-Supercross- und Motocross-Serien. Je nach Markt gibt es auch Optionen mit einer standardmäßigen Geräuschbegrenzung in Dezibel, um die FIM-Richtlinien ab Beginn des Kalenderjahres 2025 einzuhalten. Die neueste Modellreihe ist bei allen Modellen leicht an der neu belebten orangefarbenen Ästhetik zu erkennen. Die Hauptfarbe und die Grafiken umfassen jetzt auch einen Lilaton auf den Tankspoilern und Gabelschützern. Der Rahmen ist schwarz pulverbeschichtet und verfügt über einen dazu passenden schwarzen Sitz.

KTM hat den Kühlerverschluss optimiert, um ihn standardisierter und leichter zugänglich zu machen Alle Kraftstoffeinspritzeinheiten verfügen gegebenenfalls über eine neue Schutzkappe für das Schnellverschlusssystem der Kraftstoffleitung, die die Haltbarkeit erhöht und die Wartung erleichtert. Die 2-Takt-KTM SXs verfügen über eine verbesserte Kabelbaumführung und die Anpassungen der Befestigungspunkte und der Anordnung stellen einen weiteren Schritt in Richtung Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente dar.

DIE NÄCHSTE GENERATION VON RENNFAHRERN BEGINNT HIER
KTMs Engagement, jungen Fahrern die umfassendste und qualitativ hochwertigste Plattform für die Weiterentwicklung zu bieten, bleibt auch im Jahr 2026 unerschütterlich. KTM Sportminicycles bleiben ein Eckpfeiler der Entwicklung und geben jungen Fahrern das Werkzeug an die Hand, um ihre Reise zu beginnen – von den ersten Runden auf den elektrischen KTM SX-E-Modellen bis hin zum Rennfortschritt mit der KTM 50 SX und der KTM 85 SX.

Spaß oder erster Platz? Die KTM Sportminicycles des Modelljahres 2026 bringen die Jugend auf den Weg. Die KTM 50 SX und die KTM 65 SX profitieren von einer neuen WP XACT AER-Vorderradgabel mit erneuerter Luftkartusche und Dichtungskonzept für bessere Dämpfung, Kontrolle und Gesamtleistung. Der Kühlerverschluss wurde optimiert, um standardisierter und leichter zugänglich zu sein, genau wie bei den größeren KTM SX-Modellen. Die Gabelbrücken der KTM 50 SX, KTM 65 SX und KTM 85 SX haben jetzt die gleiche 17-mm-Schlüsselweite und das gleiche geschlossene Schraubenmutterformat wie die KTM SX in Originalgröße, um zusätzlichen Schutz gegen Eindringen von Schmutz und Wasser zu bieten. Apropos Widerstandsfähigkeit: Dank einer neuen Stabilisierungskappe ist die Gaszugbaugruppe weniger anfällig für Knicken und Verformungen.

Die KTM 65 SX des Modelljahres 2026 setzt mit einem überarbeiteten Kupplungsbefestigungssystem die nächste Stufe für maximale Haltbarkeit. Die Vorbeschichtung und das erhöhte Anzugsdrehmoment bedeuten einen Schritt nach vorne in Sachen Exzellenz. Diese KTM SXs verfügen über eine neue lasergeschnittene Auspuffflanschdichtung, die für mehr Zuverlässigkeit sorgt, und die aus dem Zylinder austretende Auslassventilbelüftung wurde in Österreich mit demselben Ziel neu gestaltet. Die KTM 85 SX hat einen neuen Hinterradbremshebel mit zwei Einstelloptionen für die Länge bis zur Bremsspitze erhalten. Dies erleichtert die Abstimmung für Kinder unterschiedlicher Größe, die von der KTM 65 SX auf die größere 85 SX umsteigen.

Die KTM 50 SX FACTORY EDITION ist für alle Kinder, die bereits von Zielflaggen träumen und nicht müde werden, ihren Rennhelden zuzusehen. Die READY TO RACE KTM PowerParts-Komponenten und die Replika-Lackierung des Werksteams bringen sie ihrem Traum näher und schaffen eine enge Verbindung zu den Stars von Red Bull KTM Factory Racing.

HIGHLIGHTS DER KTM SX-REIHE 2026:

  • Neueste Versionen der technischen Basis, mit der weltweit Meisterschaften und Rennen sowohl bei internationalen als auch bei nationalen Wettbewerben gewonnen wurden.
  • Neueste In-Mold-Grafiken und Farbschema 2026 mit stärkerer Betonung von Orange, violetten Details, schwarzem Sitz und schwarzer Rahmenfarbe.
  • KTM Sportminicycles sind vollgepackt mit neuen Upgrades, darunter eine verbesserte WP XACT-Federung, aktualisierte Kupplungskomponenten und eine insgesamt verbesserte Haltbarkeit.
  • Vollständige Kollektion von KTM PowerParts und KTM PowerWear zur Ergänzung jedes Motorrads, vom Schutz über die Individualisierung bis hin zu Leistung und Ästhetik.
Manfred Edlinger, Leiter der Motocross-Entwicklung:
„Wir befinden uns im vierten Jahr der aktuellen Generation der KTM SX-Fullsize-Modelle, im dritten für die KTM 50 SX und 65 SX und im zweiten für die KTM 85 SX: Die Motorräder werden immer stärker, da wir Maßnahmen und Änderungen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir bei allen Rennfahrern an erster Stelle stehen. Die gesamte Fullsize-Reihe wurde neu gestylt, aber wir haben auch Wege gefunden, die KTM Sportminicycles zu stärken, da wir wissen, dass die Komponenten, die Leistung und die technische Basis dieser besonderen KTM-Bikes selbst den hungrigsten kleinen Rennfahrer oder seine unterstützende Familie zufriedenstellen werden. Legt die Messlatte wieder höher, denn wir sind heiß darauf, sie im Motocross weiter höher zu legen.“

Alle 2026er KTM SX-Motorräder können ab August 2025 bei autorisierten KTM-Händlern bestellt oder gekauft werden. Die 2026er SX-E-Modellreihe wird zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Sommer separat bekannt gegeben. Weitere Informationen findet Ihr unter KTM.com .